Fertigung

Fertigungsstamm

 

verwandte Hilfethemen


Gussform

In b-logic® arbeiten Sie auch mit Gussformen. Diese müssen Sie jedoch zuerst anlegen.

Öffnen Sie unter Fertigung -> Stammdaten -> Gussform

1. Stamm

Sie können nun eine neue Gussform anlegen. Voraussetzung dafür ist, das die Gussform als Artikel bereits in ihren Stammdaten vorhanden ist.
Wählen Sie den Artikel aus, die Gussform-ID wird dazu automatisch generiert.
Weitere Informationen über Ihre Gussform können Sie nun angeben, dazu gehören der Lagerort und die Gruppe. Bei der Gruppe ist es abhängig davon ob Sie bereits in den Fertigungsgrundlagen unter "Anlage Gruppen" eine zutreffende Gruppe erstellt haben. In diesem Fall können Sie diese nun auswählen und nach dem Speichern erscheinen im Feld "variable Angaben" auch die gruppenspezifischen Angaben.

Wenn Sie eine Gussform neu anlegen, so wird der Status am Anfang immer auf "gesperrt" gesetzt, das bedeutet die Vorrichtung wird nirgendwo verwendet. Ändern sie den Status auf "Ok" um die Gussform freizugeben.

Zusätzlich können Sie noch zwei Kriterien sowie die Kostenstellen/Kostenträger der Vorrichtung einstellen.

Informationen zur Anschaffung und falls vorhanden ein Bild können ebenfalls eingefügt werden.

Im linken unteren Bereich sollten Sie nun noch Informationen zu den geplanten Prüfungen der Gussform machen. Falls sie ausserdem wissen wann die Gussform ausgegeben werden soll, dann können Sie das auch schon eintragen.

2. Lebenslauf

Im Register "Lebenslauf" können Sie immer nachvollziehen wann Ihre Gussform ausgegeben/verwendet wurde. Im oberen Fenster erhalten Sie eine Auflistung der bisherigen Verwendungen und im unteren Fenster die detaillierten Informationen zu jeder Ausgabe der Gussform.

3. Verwendung

Dieses Register enthält eine Auflistung aller Artikel bei deren Herstellung die Gussform eingesetzt wurde.

4. Kuppel Arbeitsgänge

In diesem Register werden alle Arbeitsgänge aufgelistet, bei der die Gussform verwendet wird. Hier wird die Gussform-ID einem Arbeitsgang zugeordnet. Zusätzlich kann noch die Rüstzeit und die Fertigungszeit sowie die Mitarbeiterqualifikation für diese Gussform angegeben werden.

5. Kuppel Sortiment

Im Kuppel Sortiment werden die Artikel aufgelistet, die mit der Gussform  hergestellt werden können. Bei Auswahl eines Artikels, kann zusätzlich die Menge, der Kostenanteil und eine Gruppe zugeorndet werden. Wobei die Gruppe dem Herstellmaterial entspricht, welches benötigt wird.

6. Dokumente

siehe Dokumentenmanagement


 

 

thumb_gussform_stamm