verwandte Hilfethemen
|
Kalkulationsmöglichkeiten
Für alle Kalkulationen gelten Eckwerte der Kalkulation aus den Kalkulationsgrundlagen
Kalkulation mit mehrstufiger Fertigung
Die Kalkulation kann auf verschiedenen Wegen erfolgen.
Artikelkalkulation: Alle genutzten Artikel werden in die Artikelliste geladen und eine (mehrfache) Serienkalkulation durchgeführt. Bis sich die kalkulierten Preise in den Endpreis niedergeschlagen haben (Der Hauptartikel ändert seinen Preis nicht mehr). Die Artikelkalkulation hat den Nachteil, dass immer mit den Losgrößen gerechnet wird, welche im Artikelstamm unter dem Register Beschaffung bei der Mindestbeschaffungsmenge hinterlegt sind.
Vorkalkulation: Verschiedene Variationen können in der Vorkalkulation durchgeführt werden; z.B. die Losgröße eines Fertigungsteiles. In der Vorkalkulation kann ein einzelner bzw. ausgewählter Fertigungsartikel variiert und verändert werden. Werden die Kalkulationswerte in den Artikelstamm gespeichert, kann in Kombination mit der Artikelkalkulation eine komplette mehrstufige Kalkulation realisiert werden. Alle in der Vorkalkulation berechneten Artikel werden in der Artikelkalkulation abgewählt! Ein andere Möglichkeit ist die mehrstufige Kalkulation über die Nutzung von Jobs. In einem Job können Vorkalkulationen zusammengeführt werden. Alle Vorkalkulationen mit einer gemeinsammen Jobnummer werden betrachtet. Innerhalb dieses Jobs gibt es die Möglichkeit, alle Vorkalkulationen durchrechnen zu lassen und dabei die Kalkulationswerte aus dem Artikelstamm zu nutzen oder die Kalkulationswerte von Unterartikeln in die Stücklistenposition der betrachteten Vorkalkulation zu übernehmen. Das heißt es wird eine mehrstufige Kalkulation durchgeführt, die nur innerhalb der Vorkalkulation gespeichert und nicht in den Artikelstamm geschrieben wird. Solch eine komplette mehrstufige Vorkalkulation mit angepassten Losgrößen kann aus einem Angebot mitteles "Übergabe in" generiert werden.
freie Kalkulation: Ein weitere Möglichkeit der Kalkulation ist die freie Kalkulation. Speziell über den Aufruf innerhalb eines Beleges, die Positionskalkulation. Hier kann eine vollständige Auflösung einer mehrstufigen Stückliste durchgeführt werden. Alle Kostenelemente werden in Listenform angezeigt und können klakuliert bzw. angepasst werden. Das heißt eine mehrstufige Kalkulation wird in eine einstufige überführt.
|
|