Maschinen(stamm)
Jede Produktionslinie beinhaltet verschieden Maschinen. Jede dieser Maschinen hat verschiedene Funktionen und Eigenschaften. Im Fenster Maschinen im Fertigungsmodul legen Sie die einzelnen technischen Arbeitsmittel an und beschreiben diese um letztendlich eine genaue Kalkulation und Planung zu ermöglichen.
Kernfunktion
- Anlegen und Bearbeiten Ihrer Maschinen mit Planungs- und Kalkulationsparametern.
Hinzufügen, Bearbeiten und Entfernen von Maschinen können Sie über die Werkzeugleiste mit den entsprechenden Schaltern. Folgende Informationen stehen für das Fenster "Maschinen" zur Verfügung:
* Pflichtfelder
Grundinfo
ID* | Primärschlüssel des Datensatzes, zur eindeutigen Identifizierung. Darf nur einmal verwendet werden. | |
Suchwort | Suchwort für die Maschine | |
Bezeichnung | Bezeichnungsfeld | |
Beschreibung | Beschreiben Sie hier Ihre Maschine genauer. | |
KST | Kostenstellenzuordnung | |
Gruppe | Zuordnung einer Gruppe, diese kann an dieser Stelle frei eingetragen werden, bereits vorhandene Gruppen können über das Ausklappfenster gewählt werden. | |
Maschine/ Fremdmaschine |
Wählen Sie hier zwischen 2 Optionen. Wenn Sie Fremdmaschine wählen, finden Sie diese nach dem Speichern im Fenster "Fremdmaschinen" wieder. |
Planung der Maschinen
Anzahl der Maschinen |
Gibt die Anzahl der Maschinen an, die von dieser Art vorhanden sind. Die angegebene Anzahl referenziert sich auf die Einzelmaschinen. | |
Arbeitstage je Woche | Anzahl der Arbeitstage je Woche in der die Maschine arbeitet. | |
Planparameter | Mit Hilfe der drei Planparameter können Sie vordefinieren wie und wann die Maschine beplant wird. P Einplanen: wird bei Engpassplanung und Gantt beplant A Ablauf, nur Zeit: wird im Zeitplan des Fertigungsauftrags beachtet K nur Kosten: hat keinen Einfluss auf Zeitplan des Fertigungsauftrags, nur in der Kalkulation |
|
Stunden je Tag | Wieviele Stunden läuft die Maschine jeden Tag |
Kalkulationssätze
Rüsten | Herstellkosten Std.Satz = Grenzkosten Stundensatz x (GKZ/100) | |
Fertigen | Herstellkosten Std.Satz = Grenzkosten Stundensatz x (GKZ/100), per Doppelklick in den Grenzkostenstundensatz gelangen Sie zum Fenster "Berechnung Maschine-Kalkulationssätze", dort können Sie den Grenzkostenstundensatz kalkulieren. |