Fremdmaschinen

Hier werden alle Fremdmaschinen aufgelistet, die im Maschinenstamm als Fremdmaschine gekennzeichnet wurden. Darüber hinaus besteht hier die Möglichkeit neue Fremdmaschinen anzulegen oder vorhandene Fremdmaschinen in eigene Maschinen zu transferieren. Fremdmaschinen werden Arbeitsgängen zugeordnet, die von externen Firmen getätigt werden, weil diese beispielweise in Ihrer Produktion nicht realisierbar sind oder Sie Arbeitsgänge extern günstiger fertigen können. In diesem Zusammenhang wird der begriff Fremdfertiger verwendet.

Kernfunktion

w masch fremd 01

Folgende Felder lassen

* Pflichtfelder

Grundinfo

ID*   Primärschlüssel des Datensatzes, zur eindeutigen Identifizierung. Darf nur einmal verwendet werden. Beim Neuanlegen sollten Sie an dieser Stelle darauf achten, dass die ID nach dem Speichern nicht mehr geändert werden kann.
Suchwort   Suchwort für die Maschine
Bezeichnung   Bezeichnungsfeld
Beschreibung   Beschreiben Sie hier Ihre Maschine genauer.
KST   Kostenstellenzuordnung
Gruppe   Zuordnung einer Gruppe, diese kann an dieser Stelle frei eingetragen werden, bereits vorhandene Gruppen können über das Ausklappfenster gewählt werden.
Maschine/
Fremdmaschine
  Wählen Sie hier zwischen 2 Optionen. Wenn Sie Maschine wählen, finden Sie diese nach dem Speichern im Fenster "Maschinen" wieder.
 

Kalkulationssätze

Rüsten   Grenzkosten Stundensatz und Gemeinkostenzuschlag
Fertigen   Grenzkosten Stundensatz und Gemeinkostenzuschlag
als Preis   bestimmt die Art der Kalkulation über die Zeit oder über den Teilepreis
 

Beschaffung

Lieferant   Auswahl des Fremdfertigers, der für Sie fertigt
Lager   Auswahl des Lagers, das im Fremdfertigerbeleg eingetragen wird. Es besteht auch die Möglichkeit an dieser Stelle keine Lagerbwegung durchzuführen, wählen Sie dazu den Eintrag "keine Lagerbewegung"